GLEAM is the all-sky survey by the Murchison Widefield Array telescope in Western Australia.
Based on Chromoscope, GLEAMoscope lets you explore our Galaxy (the Milky Way) and the distant Universe in a range of wavelengths from X-rays to down to the GLEAM frequencies of 72-231 MHz. You can also explore the electromagnetic spectrum here.
Change the wavelength using the slider in the top right of the screen and explore space using your mouse.
GLEAMoscope is now available in mobile and virtual reality apps on the Apple Store and Google Play. Search ‘GLEAMoscope’ or click the relevant link: Apple Mobile | Apple VR | Android Mobile | Android VR.
For more information on Chromoscope, check out the Chromoscope blog. If you get stuck, click "Help" in the bottom left.
Chromoscope is kindly funded by the Cardiff University Astronomy and Astronomy Instrumentation Groups.
Nick Risinger, skysurvey.org
Took 1041ms to load.
GammastrahlungRöntgenstrahlungLichtspektrumFerninfrarotstrahlungMikrowellenstrahlungGLEAM (Radio)

Die Milchstraße ist in der Mitte dargestellt, der Nordpol befindet sich oben. Benutzen Sie die Maus, um den Himmel zu bewegen. Benötigen Sie weitere Informationen?
Sehen Sie hier eine kurze Videotour. (öffnet sich in diesem Fenster).
Die Tastenbelegungen sind:- h - Hilfe
- a - Wechseln Sie zur Gammastrahlung Ansicht des Himmels
- x - Wechseln Sie zur Röntgenstrahlung Ansicht des Himmels
- v - Wechseln Sie zur Lichtspektrum Ansicht des Himmels
- f - Wechseln Sie zur Ferninfrarotstrahlung Ansicht des Himmels
- m - Wechseln Sie zur Mikrowellenstrahlung Ansicht des Himmels
- g - Wechseln Sie zur GLEAM (Radio) Ansicht des Himmels
- l - Zeigen oder verstecken undefined
- . - Zeigen oder verstecken Sie alle Bildschirmelemente (außer den Referenzen)
- ↑ - Höhere Energie (reduzieren Sie die Wellenlänge)
- ↓ - Niedrigere Energie (erhöhen Sie die Wellenlänge)
- + - vergrößern
- − - verkleinern
Dieses Programm wurde erstellt von Stuart Lowe, Rob Simpson, und Chris North. Sie haben auch die Möglichkeit, das Programm herunterzuladen und lokal zu verwenden.Deutsch: Janine van Eymeren und
Marie O'SullivanHilfe | Suche | Language (de) | 123.75°, 148.36° Gal